Wir verfolgen das Ziel, die Zusammenarbeit in und zwischen Unternehmen moderner, innovativer und erfolgreicher zu gestalten. Eine moderne Arbeitswelt ist aus unserer Sicht durch zwei Dinge geprägt: zufriedene Menschen und innovative Medien.
Durch unsere Skills und Kompetenz stehen wir unseren Kunden genau hier zur Seite und beraten sie dabei, ihr Unternehmen innovativer zu gestalten und unterstützen beim Wandel in eine moderne Arbeitswelt.
Nun haben wir uns die Frage gestellt – Warum nicht direkt von der Pike auf starten? – und hierbei ist unser neues Projekt entstanden.
In der klassischen Ausbildung werden Grundkenntnisse über Berufe und deren Umsetzung gelehrt. Seit vielen Jahren wird stets das gleiche (Grund-)Wissen vermittelt, Innovationen finden hier kaum Platz. Um also in einer modernen Arbeitswelt mitwirken zu können, bedarf es zusätzlichen Weiterbildungen, um qualifiziert zu sein.
An dieser Stelle knüpfen wir an und fungieren als Ergänzung zur regulären Berufsschule.
Für die Entwicklung unserer Kurse sind wir auf Fachkräfte angewiesen, daher suchen wir eine*n Dozenten*in für die Erstellung der Lerninhalte für den folgenden Kurs:
Grundlagenkurs - Gebäudetechnik
Alle Kurse werden nach Erstellung geprüft und zertifiziert.
Du bist Ingenieur*in, Ausbilder*in oder sogar bereits Dozent*in in einer der o.g. Fachrichtungen und dir liegt es im Blut, junge Menschen Fachwissen zu vermitteln?
Methodik und Didaktik sind keine Fremdwörter für dich und du weißt, worauf es bei der Vermittlung von Wissen ankommt?
Du bringst ausreichend Fachwissen mit, um als Autor die fachbezogenen Inhalte erstellen zu können?
Dann freuen wir uns auf eine Nachricht von dir!
Der zeitliche Aufwand wird zu Beginn etwas höher ausfallen (20-40 Stunden pro Woche) bis die Kurse fertiggestellt sind. Das und wie genau unser Vorhaben aussieht, erklären wir dir in einem ersten Kennlern-Gespräch.